Ein Blick zurück heißt nicht immer Rückschritt. Manchmal heißt es auch Vielfalt.
Und wenn einen dann – so wie mich heute – nach so langer Zeit die Lust wieder packt, dann sollte man die doch nutzen, oder?
Und diese Plätzchen passen immerhin genauso zum Sommer, wie die Backerei zum momentanen Lebensstil: Irgendwie halt doch. Punkt.
Rezept gibts trotzdem:
- 250g Mehl
- 125g Zucker
- 1 TL Backpulver
- gemahlene Vanille
- 1 Ei
- 125 g Butter
- Eine tolle Mama, die einem einen tollen Ananas-Ausstecher schenkt
- 1 Eiweiß
- 125g Puderzucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1/2 TL Vitamin C Pulver, weils geht
- Lebensmittelfarben
- Geduld
Die Liste bis zum Ausstecher in eine große Schüssel, alles mischen, schon ist man fertig.
Ausrollen, Ausstechen, Backen wie folgt:
200°C Ober-/ Unterhitze, 8-9 Minuten
Eisweiß aufschlagen, Puderzucker Esslöffelweise einrühren, Rest dazu, färben und ab dafür:)
Dann ruhiges Händchen rauskramen und anpinseln – oder so wie ich – mit Spritzbeuteln auftragen.
Diese Ode an die Ananas gebührt natürlich genau diesen 5 Menschen, die es mehr als verdient haben. Es war mir eine Freude, endlich mal wieder zurückzublicken, ohne zu wissen, ob das jetzt eher ein Keks für eine Nacht oder doch wieder was dauerhaftes wird.
Olé,
Simone