Monat: August 2014

Mexikanisches Indisch oder indisches Mexikanisch – Fajitas con Curry

SONY DSC

Wie manch einer vielleicht schon erraten kann, mag ich mexikanisches Essen sehr gerne. Was ich auch sehr gerne mag, ist indisches Essen. Gerade scharfes Chicken Curry  mit dem berühmten »Naan« finde ich immer sensationell – wobei ich das wirklich noch nie so gut hinbekommen habe wie die Inder (um ehrlich zu sein habe ich das auch noch nicht so oft versucht – das kommt aber ja vielleicht noch).

Bei der Mischung des Curry-Pulvers gibt es ja immer sehr starke Variationen. Seit mir mein Onkel allerdings eines direkt aus Indien mitbringt, habe ich meine Mischung gefunden – und die kommt dann auch gerne mal in Gerichte, in denen sie eigentlich nichts zu suchen hat.

Weiterlesen

Ein Hoch auf die letzten warmen Tage – Spätsommer im Törtchen

SONY DSC

Um diese wundervolle Himbeer-Saison für dieses Jahr vorerst zu verabschieden (wir haben auch noch späte Sorten im Garten), hab ich mich ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt…

Mit diesen traumhaften kleinen Tartelettes hatte nämlich auch ich noch nie das Vergnügen. So ähnlich, ja. Aber in dieser Kombination absolut neu.

Weiterlesen

Das Beste, was man aus Nudeln machen kann – „Spaghetti Chorizonara“

 

HeaderSpaghetti_kl

Mit der Chorizo ist es ja wie mit Sojasoße, Knoblauch oder meinem Favoriten: Gorgonzola – passt immer, schmeckt immer und macht alles besser, immer.

Und so ist es auch mit den Spaghetti Carbonara. Meine Eltern haben sie schon immer gemacht, und schon damals war es eines meiner absoluten Lieblingsgerichte – natürlich ganz klassisch mit Speck. Dann kam ein Martin, wurde zu meiner besseren Hälfte und ich hatte den Salat: Er mag keinen Speck. (und keinen Gorgonzola, aber da red ich nicht gern drüber:)) Und irgendwann werde ich dann (endlich) auf diese tolle Idee gebracht: Den Speck einfach durch Chorizo ersetzen.

Kurzerhand wurde das natürlich ausprobiert und das gute alte Rezept von Mama an neue Rahmenbedingungen angepasst. Und das Ergebnis – unerwartet unbeschreiblich.

Weiterlesen

Kleine feine Gartenernte – Himbeer&Vanille-Guglhüpfer

SONY DSC

 

In unserem kleinen Himbeergarten an der Terrasse blüht und sprießt es momentan wie wild. Jeden Tag gibt’s neue reife Himbeeren – und sie sind die Besten!

Wir haben eigentlich den ganzen Tag Sonne auf unserer Terrasse – da fühlen sich die Himbeeren natürlich pudelwohl und wir bekommen 3-4 mal pro Jahr haufenweise Himbeeren (nur um mal ein bisschen Neid zu schüren:))

Was man auf den Bildern sehen kann sind aber keine unreifen Himbeeren, sondern die weißen Vertreter meiner absoluten Lieblingsbeere. Die sind besonders süß und stehen den roten in wirklich nichts nach.

Was würde sich bei so einer kleinen Ernte dann besser anbieten als kleine Guglhüpfer, denen unsere Himbeeren den letzten geschmacklichen und farblichen Schliff verpassen und so aus einem ursprünglich trockenen Kuchen, der ja inzwischen doch etwas langweilig geworden ist, kleine süße Häppchen machen, die einen schon perfekten sommerlichen Tag noch ein Stück perfekter machen.

Weiterlesen