Ein Blick zurück heißt nicht immer Rückschritt. Manchmal heißt es auch Vielfalt.
Schalt den Sommer an!
Ein Kuchendiagramm des puren Optimismus: Pfirsich&Melba Pie.

Irgendwann ist es dann wieder soweit: Die Terrasse, ein Glas Wein und ENDLICH wieder ein Funken Motivation. Das wird jetzt mal nach Strich und Faden ausgenutzt.
Schon vor einiger Zeit ausgedacht, habe ich allerdings bisher einfach nicht die Worte gefunden, um diese Ausgeburt des Sommers zu beschreiben. Schreiben ist eben einfach keine Musik – man muss hart daran arbeiten, um jemanden mitzureissen…geschweige denn, zum Tanzen zu bringen. Wenn es durch das Schreiben allerdings nicht gelingt, so wird es doch wenigstens das Gebäck schaffen.
Wenn die Lust, durch den Garten zu tanzen dann die Finger dazu bringt, im Takt zu tippen, dann wird schon irgendwas dabei rauskommen.
Weil wir können: Mini-Nusshörnchen mit Cashew-Caramel.
Ein kleiner Tipp zu guter Laune…kann ja nicht schaden.
Kennt ihr das, wenn ihr schon morgens um 6 Uhr durch die Küche tanzt? Ich eigentlich auch nicht. Aber ich hab das mal ausprobiert und kann es euch definitiv empfehlen. Und gerade momentan, wenn morgens schon die Sonne durchs Fenster scheint, gibt es ja eigentlich nichts leichteres als das. Musik an, Sorgen aus. Rein mit überschüssiger Energie, von Kryptonite bis Californication, barfuß ans Klavier und in doppelter Geschwindigkeit zurück, bis einem schwindelig wird. Glaubt mir – selbst an einem Montagmorgen funktioniert das einwandfrei.
Und ganz offensichtlich muss der ein oder andere mal was an seiner Einstellung ändern…ein bisschen mehr Leichtigkeit, wenn ich bitten darf und ein bisschen weniger Rumgenöle…das würde jeden Tag gleich besser machen…
…und wenns eben gar nicht anders geht, kann man Miesepeter und Meckerlieschen ja Gott sei Dank immernoch mit Gebäck bestechen:) Deswegen heute kleine Cashew-Caramel-Kernhörnchen – oder so. Heben jede Laune und biegen auch die furchtbarsten Mundwinkel mit Gewalt nach oben. Da wird die Laune so gut, dass es direkt wehtut!
Die guten Zeiten: Apple Pie als Cupcake

Ihr wisst das zwar nicht, aber ich fange meistens an zu schreiben, ohne zu wissen, was dabei rauskommt…nur um am Ende zu merken, dass es wieder nur ums Wetter ging.
Und obwohl Essen sehr viel mit Wetter zusammen hängt, schon alleine wegen saisonalen Obst- und Gemüsesorten, ist das einfach totaler Blödsinn. Vor allem wenn man bedenkt, dass Apfelkuchen rein theoretisch viel eher in den Herbst passt – und wenn wir mal ehrlich sind, dann sagen die Bilder auch genau das. Aber das hilft jetzt eben nichts, denn das fällt mir jetzt erst auf.
Außerdem muss man sich ja nicht auf Teufel komm raus an die Saison halten. Äpfel haben schließlich immer Saison. Süßigkeiten auch. Also alles gut.
Sommersmoothies auf Eis gelegt – Inspiration vom FoodBlogDay

Diese Hitze…ob im Büro, im Auto oder in den eigenen vier Wänden, die schwüle Luft macht einen vollkommen fertig…nichts desto trotz sind wir natürlich froh, dass der Sommer endlich seinen Weg zu uns gefunden hat.
Aber bei dem Wetter braucht man vor allem Eines: Eis. Und auch wenn Schokoladen- und Vanilleeis ein absolut berechtigter Dauerbrenner in der Eisdiele sind, ist das in der größten Nachmittagshitze manchmal einfach zu heftig.
Zum Glück gibt es da das Eis am Stiel zum selber machen. Da hat man es nicht weit, muss nirgends hinradeln und kann sichs auf der Terrasse oder dem Balkon in Ruhe gemütlich machen. Außerdem sind die kleinen Erfrischungen gefundenes Fressen für durchgeschwitzte große, aber auch kleine Gäste.