Monat: Oktober 2014

Wenns dem Kürbis an den Kragen geht…mit dem Pürierstab.

image

Halloween – der vermeintlich gruseligste Tag des Jahres wird in Deutschland inzwischen leider wieder untertrieben. „Diesen amerikanische Trend“, der aus Europa kommt, „muss man ja nicht auch noch mitmachen“. Ich bin der Überzeugung man sollte jeden Trend mitmachen, bei dem es etwas zu feiern gibt und – sind wir mal ehrlich – ist schon irgendwie cooler als Fasching (zmd. hier in Bayern, ich will nicht über Dinge herziehen, von denen ich keine Ahnung hab)…

Weiterlesen

Symphonie an einen Fluss – Donauwellen aus dem Haferl

DSC05318_klein

Eine Kreation, an die ich mich noch nie herangetraut habe. Die Donauwellen. Obwohl ich sie wirklich sehr gerne esse, habe ich sie selbst noch nie ausprobiert. Das kann auch daran liegen, dass ich nicht so oft Blechkuchen backe. Damit’s ein bisschen ausgefallener wird, hab ich mir dann das überlegt: Donauwellen im Haferl, eigentlich ein Cupcake, aber ich mag die Bezeichnung nicht:).
Vom Rezept nicht so weit weg von der traditionellen Donauwelle, optisch dafür aber ein Stückchen anspruchsvoller als das Original. Mal sehen, obs am Ende auch schmeckt.

Weiterlesen

Herbst & Quiche – ein Versuch, der es wert war.

 

Bild_1_klein

Für viele gehören Zwiebelkuchen und Quiche in sämtlichen Variationen zur Erntezeit einfach dazu. Für mich nicht.
Zwiebelkuchen ist mir zu zwiebelig und auch von Quiche war ich nie ein besonderer Fan. Diese Quiche dagegen habe ich dann dieses Jahr – eigentlich nur für ein kleines Fotoshooting – ausprobiert, und seitdem sind sowohl der Martin als auch ich irgendwie verknallt.

Weiterlesen

Gemüsebeet mit Zuckerguss: Rüblimuffins

Bild2_bearbeitet_klein
Früher habe ich den Rüblikuchen geliebt. Ganz besonders natürlich wegen der Marzipankarotten. Dann hat mir jemand erzählt, dass richtige Karotten da drin sind, und wie das bei Kindern so ist, fand ich ihn dann ganz plötzlich ganz fürchterlich. Erst als die Gemüsekrise überwunden war habe ich langsam wieder zurückgefunden. Dafür mag ich ihn jetzt aber umso lieber.
Wobei – als Kuchen mag ich ihn immer noch nicht so gern…Weil ich eben immer noch die Marzipankarotten am besten finde, hab ich mir die Rübli-Minimuffins überlegt. Das perfekte Verhältnis zwischen Kuchen und Marzipan, mundgerecht portioniert und unglaublich gut…

Weiterlesen