Monat: März 2015

Ostern wird ausgefallen: Panna Cotta-Törtlein mit Rhabarber-Ragout.

PannaCotta1_kleinZu Ostern gibt es wieder Ideen wie Sand am Meer für Gebäck, Desserts, den Brunch oder den Lunch. Überflutet mit Hasen- und Eierformen, in allen Farben und Formen. Irgendwie packt einen da die Lust, sich mal was auszudenken und sich inspirieren zu lassen, wie man den Frühling am besten begrüßt. Und während wir auf schönes Wetter zu Ostern hoffen, hab ich mir kurzerhand den ersten Rhabarber geschnappt und losgelegt. Denn die Rhabarberzeit steht schließlich auch ins Haus.

Ob als Dessert oder zum Nachmittags-Kaffee zwischen Osterbrunch und Ostereier suchen, sind diese kleinen Törtlein ein kleines Frühlingsgedicht. Süße Panna Cotta, gepaart mit saurem Rhabarber, gestreiftem Biskuit und ein paar Ostereier-Mustern…wenn man so drüber nachdenkt, könnte man sie auch glatt im Garten verstecken;)

Weiterlesen

Fürs Brotzeitbrettl daheim: Schwammerl-Fleischpflanzerl.

Fleischpflanzerl1_klein Fleischpflanzerl, Fleischküchle, Bullette oder Frikadelle. Viele Namen sind geläufig…was man aber gleich merkt: Man ist regional sehr überzeugt von der jeweiligen Bezeichnung. Bestellt man bei uns eine Frikadelle, kann man manchmal einfach nur noch in Deckung gehen. Verfechter der Frikadelle wollen sich beim besten Willen keine Bullette bestellen und die Franken weigern sich manchmal sogar zu verstehen, was da auf der Speisekarte steht…ich schließe mich da aber nicht aus. Ich bin der Meinung, dass einzig und allein „Fleischpflanzerl“  dem Gericht den richtigen Namen verleiht.
Obwohl das hier also jetzt prinzipiell Fleischpflanzerl sind, hoffe ich doch, dass sie regional der Umbenennung würdig sind.

Weiterlesen

Weil Gegensätze sich anziehen – Arrangement von Schwarz & Weiß.

Torte1_klein

Bald geht es ja los mit Obsttorten und Frühlingsgefühlen. Bevor wir aber endgültig in den Sommer durchstarten, gibts bei mir heute nochmal den Klassiker – ohne Vitamine, mit viel Schokolade:) Februar und März sind bei uns nämlich vollgepackt mit Geburtstagen und Gelegenheiten zum feiern. Und wenn man die Verwandschaft, Kollegen oder Freunde mal beeindrucken will, ist diese Torte genau das Richtige. Elegant in schwarz und weiß und von vorne bis hinten handgemacht.

Ursprünglich ist diese Torte mit weißer Schokoladensahne geplant. Allerdings ist das erstens viel zu süß, und zweitens wird das gerne mal nichts. Deswegen habe ich sie dann durch Vanillesahne ersetzt. Und die bringt den Gesamteindruck irgendwie zusammen und rundet das Ganze ab. Zusammenfassend: Immer gern gegessen und immer gern gesehen kann man sie ruhig mal ausprobieren…

Weiterlesen

Wenn Erdnuss & Hähnchen sich eine Nudel teilen – Ravioli auf Asiatisch.

Ravioli1_klein
Ravioli – die kleinen Köstlichkeiten, die ich bisher für mich behalten habe. Oder besser wir für uns. Denn die kleine Nudel ist oft unsere Sonntag Nachmittag-füllende Aufgabe. Im Lauf der Zeit haben wir uns verschiedene Füllungen überlegt, die wir besser finden als alle, die wir bisher in Büchern gefunden und probiert haben. Denn in die kleinen Taschen kann man wirklich alles stecken, solange man es vorher in einer Pfanne zusammenrühren kann.
Ravioli sind etwas, für das sich eigentlich jeder begeistern kann. Und da meine ich jetzt nicht die aus der Dose… Viele lassen sich aber auch davon abschrecken. Sollten sie aber nicht – denn wenn man sich die Arbeit ein bisschen lustiger gestaltet und zu zweit ist, fängt es langsam an, sich zu lohnen;)

Diese Variante haben wir uns mal spontan überlegt. Eigentlich wollten wir das Erdnuss-Hähnchen, das ursprünglich ein Wok-Gericht ist, mit Nudeln kochen. Dann hatten wir aber irgendwie Lust, das Ganze IN die Nudel zu packen. Und als Ravioli macht es sich sogar fast besser.

Weiterlesen