
Zusätzlich zu den Klassikern unter den Plätzchen, die schon die Oma macht und die einfach dazugehören, sollte man auch immer mal wieder was Neues ausprobieren. So wie diese Kekse, die quasi nur aus Marzipan bestehen und vor allem sehr hübsch aussehen – was mich persönlich ja bekanntlich gleich überzeugt:)
Seit ich sie einmal gemacht habe muss ich sie jetzt eben auch jedes Jahr machen, schon alleine weil sie eben mal ein bisschen anders aussehen. Damit’s aber nicht ganz so lange dauert (und ja, lange dauert es trotzdem noch) kann man auch kleine Elche daraus machen. Eigentlich alles, was man mit einem kleinen farbigen Detail verschönern kann – mit rot sieht es aber am ungiftigsten aus…
Zwischen Mehl und Milch…
200 g Mehl
350 g Marzipan
50 g Zucker
1 Prise Salz
150 g kalte Butter
Puderzucker
1 Eigelb
…macht so mancher Knilch…
Die Zutaten abwiegen und bereitstellen. 100 g Marzipan in der Gefriertruhe kalt stellen. Nach ungefähr einer halben Stunde herausnehmen und mit einer Reibe fein reiben.
Marzipan, Mehl, Zucker, Salz und kalte Butter in Flocken auf die Arbeitsfläche geben und schnell zu einem Teig verkneten. Dann in Folie einwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
…eine riesengroße Kleckerei…
Den Teig ausrollen und ausstechen. Plätzchen auf ein Blech legen und den Backofen auf 180°C vorheizen. Dann das restliche Marzipan auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und die selben Plätzchen aus Marzipan ausstechen. Die Plätzchen mit etwas Eigelb bestreichen und das Marzipan-Äquivalent daraufkleben. Dann ca. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

…in der Weihnachtsbäckerei.
Sind alle Plätzchen gebacken kann dann mit der Kleinstarbeit begonnen werden:)
Dafür etwas Marzipan mit roter Lebensmittelfarbe einfärben und mit etwas Puderzucker verkneten, bis die Konsistenz wieder stimmt. Dann auf der Arbeitsfläche rollen, bis ein dünner Faden entstanden ist. Eine kleine Schleife formen und diese mit etwas geschmolzener Schokolade auf ein Päckchen kleben. Oder eben kleine rote Nasen formen und auf Elche kleben…oder was man sich eben sonst noch einfallen lässt:)

Ich wünsche euch viel Spaß und noch mehr Durchhaltevermögen, denn dieses Jahr bin sogar ich kurzzeitig an den Rand des Plätzchen-Wahnsinns gekommen. Das werden nämlich wirklich viele – ist also als Gemeinschaftsprojekt zu empfehlen…
Und wenn man dann irgendwann (garantiert) keine Lust mehr hat, kleine Schleifchen und Nasen zu formen, dann schmecken sie auch ohne ganz fantastisch:)
Auf eine bunte Weihnachtszeit!
eure Simone