Weihnachtszauberei: Lebkuchen im Muffin.

Bild1_klein

Es war einmal ein Muffin, der immer sehr beliebt war. Doch dann kam die Weihnachtszeit und die Menschen schienen sich überhaupt nicht mehr um ihn zu kümmern. Kleine Kekse in verschiedenen Formen und Farben haben ihre Herzen erobert und die Welt war in merkwürdiger, besinnlicher Stimmung. Da wurde der Muffin ganz traurig und hoffte auf ein kleines Weihnachtswunder…

Ich weiß nicht, obs nur mir so geht, aber manchmal kann ich in der Weihnachtszeit einfach keine Plätzchen mehr sehen. Da hätte ich gern mal wieder Kuchen.
Deswegen hab ich mir letzte Woche gedacht, dass man Lebkuchen doch auch mal gut in Kuchen packen könnte…oder besser gesagt Muffins.

Sie sind sogar besser geworden, als ich erwartet hatte – und eine schöne Abwechslung zu  Lebkuchen und Co. Eignen sich auch bestimmt für Weihnachten, wenn man die Plätzchen wirklich schon fast nicht mehr sehen kann und mal ein bisschen Überraschung auf den Tisch zaubern möchte.

Zutaten_klein

 

Dann nichts wie rein in den Weihnachtszauber:

300 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
25 g Kakao
150 g Zucker
180 g Butter
3 Eier
ca. 8 g Lebkuchengewürz
80 g Honig
225 g  ml Milch

Für die Baiser-Masse:

1 Eiweiß
40 g Zucker
1 TL Zimt

Als erstes wird die Butter zusammen mit dem Zucker schaumig geschlagen. Nach und nach die Eier hinzugeben und weiter schlagen. Mehl mit Kakao, Backpulver, Salz und Lebkuchengewürz vermischen und ebenfalls – zusammen mit dem Honig – in die Masse geben, Abschließend die Milch zugeben und solange rühren, bis eine einheitliche Masse entstanden ist.  Alles in einen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden.

Dann in ein vorbereitetes Muffinblech geben und bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Ein Eiweiß aufschlagen und 40 g Zucker sowie Zimt zugeben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und bereitlegen. Nach 10 Minuten die Muffins aus dem Ofen holen und das Eiweißgemisch in Mustern, Tupfen oder Streifen auf die Muffins spritzen. Dann nochmals 10-12 Minuten im Ofen backen. Beim aus dem Ofen holen dann nicht gleich ausrasten und erstmal abkühlen lassen:)

Bild2_klein

…und der Muffin war wieder glücklich, denn ohne den Plätzchen die Show zu stehlen ergänzt er sie doch perfekt auf jedem Plätzchenteller:)

Ums mal so zu sagen: Schöne letzte Adventswoche – ich hoffe, ihr seid inspiriert.

eure Simone

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s