international&zusammengewürfelt

Grundlage für lange Nächte. Typisch deutsche Frühlingsrollen.

Roullade2_kl

Blinder Aktionismus, unweigerlicher Tatendrang und unvermeidbare gute Laune. Das ist es, was den Frühling für mich ausmacht. Außerdem natürlich die hoffnungslose Überschätzung der ersten Sonnenstrahlen. Und so freue ich mich jedes Jahr aufs neue darauf, dass ich endlich wieder eine Sonnenbrille aufsetzen kann, ohne total merkwürdig zu wirken und man auch als Nichtraucher tagsüber einfach mal vor die Tür gehen kann, ohne dass sich die Leute wundern, warum man sich das antut. Sonne eben.
Fantastisch diese Frühlingszeit…endlich geht man wieder gerne aus dem Haus.

Und weil es mich jetzt bald wieder in die Biergärten Bayerns verschlägt und man danach immer noch nicht nach Hause will und man sowieso viel weniger Schlaf braucht, darf natürlich trotzdem die gute Grundlage nicht fehlen. Deswegen die typisch deutsche Frühlingsrolle: Rindsroulladen. Nur eben – wie immer – ein bisschen anders…eben frühlingshaft. Dazu gibt es übrigens Basilikumspätzle, man gönnt sich ja sonst nichts;)

Weiterlesen

Kreuzwort&Rätsel – Sushi&Sommerrollen.

SushiSummer1_kl

Nach allerhand Ereignisreichtum hab ich jetzt endlich wieder Zeit, Idee und Lust auf einmal. Ein kleiner Relaunch im Hause backebackeschnitzel bringt auch wieder viel neues und aufregendes…und ist hoffentlich auch wieder von etwas mehr Regelmäßigkeit begleitet.

Und als erste Amtshandlung 2016 gibts gleich mal was rätselhaftes, und genau deshalb umso besseres, nie dagewesenes, völlig innovatives und nicht zu toppendes…zumindest für alle, die Sushi mögen und sich nichts besseres als Summer Rolls vorstellen können…so wie wir.

Ich finde die Kombination klasse – funktioniert als Sushi, ist aber als Rolle noch ein bisschen weniger Arbeit und auch für ungeübte Liebhaber der asiatischen Küche geeignet.

Weiterlesen

Glühwein mal herzhaft: Grisini mit Schuss

HeaderGrisini_kl

Habt ihr auch inzwischen einfach genug von dem ganzen süßen Zeug? Also mir geht es manchmal so. Beim Plätzchen backen braucht man einfach manchmal eine Essiggurke und statt dem ganzen Glühwein ein Bier. Und auch an Weihnachten schadet es nicht, mal ein bisschen frischen Wind reinzubringen. Deswegen der Mittelweg: Statt Glühwein gibt es einfach mal trockenen Rotwein – ohne Zucker und ohne Zimt. Und dazu? Glühweingrisini! Die sind salzig und haben trotzdem einen weihnachtlichen, intensiven Glühweingeschmack, einfach mal was anderes.

Ihr könnt natürlich auch bei den süßen Plätzchen und dem gezuckerten Glühwein bleiben…aber da verpasst ihr was;)
Weiterlesen

Wenn am nächsten Tag nichts ansteht: Basilikum-Risotto mit Lachs und vielviel Knoblauch.

Risotto3_kl
Nach einer eher langen Sommerpause melde ich mich nun endlich wieder zurück.

Und zwar mit dem besten, was man aus Reis machen kann: Risotto.
Und damit hab ich so einige Schwierigkeiten…es ist super einfach zu kochen und im Geschmack nicht zu toppen,
aber es ist super-unfotogen und löst glatt eine Art Schreibblockade aus…
Das mit dem Foto hab ich zwar glaube ich ganz gut gewuppt, aber die Schreiberei bereitet übermäßige Schwierigkeiten…deshalb probieren wir es mal in Reimform:

Juchuu heut gibt’s Risotto,
und zwar frei nach dem Motto:
ein bisschen Reis, viel Knoblauch dazu,

Weiterlesen

backe backe Burger – für Fleischfresser, Rotweintrinker & Liebhaber der Röstaromen.

Burger_head_kl

30 Grad, ein Glas Rotwein, ein kühles Bier, gute Freunde und ein Grill. Mehr braucht es an manchen Tagen einfach nicht. Außer…irgendwas mit ordentlich Pfeffer im Hintern vielleicht…ein „signature dish“ für den Abend draußen, den man einfach nicht oft genug genießen kann, bevor es wieder Winter wird.

Völlig anti-vegetarisch, mit Feuer, Wein und der kleinen überhobenen feinschmeckerischen Exotik, die dem Ganzen etwas Besonderes verleiht. Nicht „skinny“ oder „low carb“, nicht kalorienarm, gesund oder fettreduziert – und vor allem der geschmackliche Oberhammer…und immerhin liegt ja Salat drauf:)

Weiterlesen