Wenn am nächsten Tag nichts ansteht: Basilikum-Risotto mit Lachs und vielviel Knoblauch.

Risotto3_kl
Nach einer eher langen Sommerpause melde ich mich nun endlich wieder zurück.

Und zwar mit dem besten, was man aus Reis machen kann: Risotto.
Und damit hab ich so einige Schwierigkeiten…es ist super einfach zu kochen und im Geschmack nicht zu toppen,
aber es ist super-unfotogen und löst glatt eine Art Schreibblockade aus…
Das mit dem Foto hab ich zwar glaube ich ganz gut gewuppt, aber die Schreiberei bereitet übermäßige Schwierigkeiten…deshalb probieren wir es mal in Reimform:

Juchuu heut gibt’s Risotto,
und zwar frei nach dem Motto:
ein bisschen Reis, viel Knoblauch dazu,


ein bisschen Käse von der Kuh,
dann noch Lachs und Basilikum,
schon meckert man nur noch ein Minimum:)

Und damit es jetzt nicht noch peinlicher wird, fang ich lieber mal an…

ZutatenRisotto_kl

Zutaten:
300 g Risotto-Reis
1 kleine Zwiebel
ca. 75 ml Weißwein
ca. 0,5 l Gemüsefond
5-6 Stiele Basilikum
Olivenöl
2-3 Zehen Knoblauch
200g Lachsfilet
150 g Parmesan
Salz, Pfeffer
Kirschtomaten zum Garnieren

Risotto2_kl

Die meisten machen Risotto ja eigentlich im Topf. Allerdings brennt das immer so leicht an…deswegen mache ich es eigentlich immer in einer beschichteten Pfanne. Da klebt nichts, brennt nichts rein und es geht kaum unkomplizierter.
In eben diese Pfanne kommt zu allererst etwas Öl. Die Zwiebel, klein gewürfelt, wird darin dann angeschwitzt. Nach einer kurzen Weile kommt dann auch schon der Reis dazu und darf mitschwitzen. Wenn Zwiebeln und Reis anfangen glasig zu werden, wird alles mit Weißwein abgelöscht. Außerdem kommt so viel Gemüsefond in die Pfanne, bis der Reis vollständig bedeckt ist. Das darf dann erstmal vor sich hin köcheln. Immer wenn die Brühe weggekocht ist, wird dann wieder probiert und Gemüsefond nachgegossen. Wenn der Reis am Ende noch bissfest ist, wird nichts mehr nachgegossen und das Risotto ist schon fast fertig.
Dann kommen wir nämlich zum Highlight an diesem Risotto: das Basilikum. Die Blätter von den Stielen rupfen, mit etwas Olivenöl und dem Knoblauch in ein hohes Gefäß geben und pürieren, bis ein feines „Pesto“ entsteht. Unter das Risotto rühren – wenn es schön grün ist, habt ihr alles richtig gemacht.
Dann den Parmesan zugeben und alles gut vermengen.
Zu guter Letzt wird der vorher scharf angebratene Lachs darunter gerührt.
Mit ein paar halbierten Kirschtomaten und gerösteten Pinienkernen garnieren – fertig.

Risotto1_kl

Und bevor die Pfanne nicht ist leer,
hört niemand auf – sondern löffelt immer mehr,
und wenn am Ende jeder fast platzt,
wird immer noch aus dem Teller gekratzt.
…ihr wisst Bescheid…:)

Viel Spaß beim Ausprobieren, lasst euch von meinen Reimkünsten nicht abschrecken…und guten Appetit!

eure Simone

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s