
Diese Hitze…ob im Büro, im Auto oder in den eigenen vier Wänden, die schwüle Luft macht einen vollkommen fertig…nichts desto trotz sind wir natürlich froh, dass der Sommer endlich seinen Weg zu uns gefunden hat.
Aber bei dem Wetter braucht man vor allem Eines: Eis. Und auch wenn Schokoladen- und Vanilleeis ein absolut berechtigter Dauerbrenner in der Eisdiele sind, ist das in der größten Nachmittagshitze manchmal einfach zu heftig.
Zum Glück gibt es da das Eis am Stiel zum selber machen. Da hat man es nicht weit, muss nirgends hinradeln und kann sichs auf der Terrasse oder dem Balkon in Ruhe gemütlich machen. Außerdem sind die kleinen Erfrischungen gefundenes Fressen für durchgeschwitzte große, aber auch kleine Gäste.
Da wir vor zwei Wochen bei unserem ersten „Blogger-Event“ waren, wollte ich den natürlich nicht unerwähnt lassen. Beim Food Blog Day in München haben wir nämlich so einiges gelernt. Unter anderem zum Beispiel das Food Pairing. Da haben wir sommerliche Smoothies gemixt, die wir vielleicht sonst nie kombiniert hätten.
Und klug wie wir sind – haben wir die Smoothies kurzerhand eingefroren – ist ja bei der Hitze wirklich vieeeel besser. Bei mir laufen sie ab jetzt unter dem Namen…
Sommerlinge
Deshalb Danke an ALPRO für den tollen Einblick und nix wie los in die Gefriertruhe:

Für oben…
250 g gefrorene Himbeeren
2-3 Stiele Minze
…mittig…
1 Mango
2 Bananen
eine Hand voll Pistazien
…für unten…
½ Honigmelone
2 Äpfel
& eine Hand voll Erdnüsse
Und ein bisschen getrickst mit grüner Lebensmittelfarbe, damit es hübscher aussieht…:)
…und der besondere *Bitz*lerer:
1-2 TL Bitzelpulver
Das heißt eigentlich PetaZeta und ist meine absolute Neuentdeckung vom Food Blog Day – vielen Dank an 360 Einfach Lecker für die tolle Idee:)
So, und der Rest ist dann alles andere als Hexenwerk. Die einzelnen Schichten gut pürieren und nacheinander in Eisformen, Fruchtzwergbecher oder kleine Gläser schichten. Eisstiele natürlich nicht vergessen. Aber auch Eiswürfelformen, die Stiele beinhalten, sind da definitiv nicht verkehrt. Und dann natürlich einfrieren. Am besten über Nacht.
Aus den Zutaten werden ungefähr 12-16 Eis.
Das Bitzelpulver dann erst kurz vor dem Servieren auf die Spitze streuen – für den besonderen Effekt. Schmeckt aber auch ohne Effekt ganz fantastisch.
Wer die Kombination jetzt komisch findet, der sollte sich davon definitiv mal selbst überzeugen, die Zutaten passen nämlich wirklich super zusammen – unerwartete, aber perfekte neue Freunde für die „Sommerlinge“:)
Für die nächsten heißen Tage seid ihr dann auf jeden Fall vorbereitet!
Und wie war das noch gleich mit diesem Food Blog Day?
Neben leckerem Essen und neuen Geschmackskombinationen haben wir auf unserem Ausflug zum Food Blog Day natürlich auch sonst einiges mitnehmen dürfen. Ob beim Food Styling, beim Kochen & Mixen oder beim Käse essen auf der Abendveranstaltung – es war ein durch und durch gelungener Tag – und wir sind natürlich auch nächstes Jahr gerne wieder dabei!
Ich wünsche euch ein wunderschönes, sonniges bevorstehendes Wochenende, lasst euch weder von Hitze, noch von Regen die Laune verderben – denn die Sommerlinge funktionieren schließlich auch andersherum ganz gut: Sie machen auch Regentage zum Sommernachtstraum;)
eure Simone
PS: Wenn ihr wissen wollt, was wir auf dem Food Blog Day sonst so erlebt haben, schaut doch auch mal auf Instagram vorbei:)