Kindheit mit Schuss – (gugl)hüpfender Mango-Mojito

Bild1_klein

Manchmal muss man auch mal aus der Reihe tanzen. Und genau deswegen gibt es bei mir – bevor es dann auch bei mir endgültig mit der Weihnachtsbäckerei losgeht – einfach nochmal was sommerliches, sorgenfreies, damit die Stimmung im November ein bisschen fröhlicher wird:)
Im düsteren November macht man sich oft einfach viel zu viele Gedanken – da wäre man doch manchmal gerne wieder mit Kastanien sammeln und Abzählreimen beschäftigt. Die Kindheit hat etwas leichtes an sich, das wir uns einfach mal wieder zurückholen müssen…aber mit Schuss!

Zutaten_klein

Wer will gute Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen (oder ein oder zwei mehr…)

80 g Mehl
50 g Butter
80 g Puderzucker
20 g Sahne, steif geschlagen
Ein Ei
Eine halbe Mango
Ein paar Blätter Minze
Eine halbe Vanilleschote
Ein guter Schuss Rum
Ein kleiner Schuss Limettensaft

Ene mene Miste…

Zuerst wird die Butter in einem Topf geschmolzen und mit dem Puderzucker und dem Mark der Vanilleschote vermischt. Dann kommt die Mischung in eine Schüssel zu Mehl, Sahne und Ei.

…es rappelt in der Kiste…

Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern trennen. Ein Viertel klein würfeln, das andere Viertel mit einigen Blättern frischer Minze und einem Spritzer Limettensaft in einem Mixer klein häckseln.

…ene mene Meck…

Dann alles zusammenmischen, also Teig, Mangomus & -würfel, und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke abschneiden und dann vorsichtig in die Guglhüpfer-Förmchen füllen. Bei 200°C ca. 18 Minuten backen.

…und du bist weg!

Kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen. Dann einen aussuchen und *haps*

Bild2_klein

Bevor ichs vergesse: Wenn noch welche übrig sind, kann man sie noch mit ein bisschen Zuckerguss bestreichen. Dafür einfach Puderzucker und einen Schuss Rum mischen und die Hüpfer kopfüber hineinstürzen ins Vergnügen:)

Ich hoffe so kommt nochmal etwas Leichtigkeit in den schweren November – ich lass mir meinen Spaß nicht so schnell verderben:)

Heute bleibts kurz und knackig – genießt die herbstliche Sonne!

eure Simone

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s