
Wenn der Osterhase durchs Gemüsebeet hoppelt, dann bleibt kein Ei ganz. Und wenn er über Paprika, Zucchini und Kartoffeln stolpert dann gibts gleich auch noch Ratatouille…bei mir in Waffelform. Natürlich mit einem kleinen vorfreudigen Osterei obendrauf – aber versteckt, damit es vor Morgen keiner merkt.
Ich habe lange überlegt um zu Ostern etwas zu machen, das man eben nicht überall sieht. Osterschinken und bunte Eier kann ja jeder. Die Waffel hier ist eben einfach mal ein bisschen was anderes. Passt zum Osterbrunch oder als kleiner Snack am Abend, ist nicht zu aufwendig und eben auch nicht langweilig.

Was man dafür braucht:
250 g mehligkochende Kartoffeln
40 g Magerquark
4 EL Sahne
100 g Mehl
100 g geriebener Parmesan
4 Eier
Pfeffer, Salz & Muskatnuss
30 g Hartweizengries
1/2 rote Paprikaschote
1/2 Zucchini
Wachteleier
50 ml Essig, Salz
Semmelbrösel
etwas Öl für die Pfanne
Die Kartoffeln werden zunächst ca. 20 Minuten lang gekocht, bis sie weich sind, geschält und anschließend durch eine Kartoffelpresse gedrückt. Dann werden Magerquark, Sahne und Gries dazugegeben und alles mit einem Handrührgerät verrührt. Eier, Mehl und Parmesan mit dazu und alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Dann alles zu einem glatten Teig verrühren. Zucchini und Paprika klein würfeln und ganz kurz in einer heißen Pfanne andünsten. Anschließend unter den Teig heben.
Das Waffeleisen aufheizen, mit einem Pinsel einölen und 2-3 EL des Teiges in die Mitte geben. Das Waffeleisen zudrücken und die Waffeln goldbraun backen.
Derweil je ein Wachtelei in eine kleine Tasse, zum Beispiel eine Espressotasse, aufschlagen. In einem Topf 1,5 l Wasser erhitzen und Essig und Salz dazugeben. Das ganze einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze warm halten. Das Ei langsam in den Topf geben und mit zwei Löffeln schnell das Eiweiß immer wieder um das Eigelb schlagen. Da sie ja sehr klein sind, sind sie relativ schnell fertig, denn das Eigelb sollte noch flüssig sein. Die Eier aus dem Wasser nehmen und gleich in Semmelbröseln wälzen. Das kann dann so oft wiederholt werden, wie man will & wie viele man eben braucht. Öl in einer Pfanne erhitzen und die pochierten, panierten Eier noch ganz kurz goldbraun anbraten. Dann auf den Waffeln platzieren und schon kann serviert werden.

Es ist eigentlich eine ziemlich einfache Sache mit diesen Waffeln. Sie gehen relativ schnell und außerdem kann man sie auch aufheben und die Reste am nächsten Tag essen. Und das Beste: Man muss nicht lange suchen:)
Ich wünsche euch frohe Ostern und einen schnell hoppelnden Osterhasen. Machts euch daheim gemütlich, denn der April macht was er will…zum Beispiel eben auch Schneegestöber zu Ostern. Mit etwas Glück blitzt aber doch die Sonne ein bisschen durch…
Fröhliche Eiersuche,
eure Simone