
Früüüüüüühling. Er ist endlich da. Zumindest momentan. Zeit für den ersten Radlausflug in den Park oder in den Biergarten, für die Knallharten wird’s vielleicht sogar ein Picknick. Und da es noch nicht ganz heiß genug ist für Eis, halte ich mich noch an den Käsekuchen. Kurz: Upside-Down Muffins mit Cheesecake-Kern.
Eventuell braucht man doch ein bisschen mehr Erklärung: Schokomuffins mit Käsekuchenkern gibt es ja inzwischen überall. Aber schließlich kann man ja auch die Schokolade in den Kern packen. Was wir also hier haben, ist ein Vanillemuffin mit Schoko-Cheesecake-Kern, NY Style – also alles recht neumodern, hip und auf Englisch:)

Für die „harte Schale“:
90 g Butter
75 g Zucker
1 großes oder 2 kleine Eier
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1/2 Vanilleschote
110 ml Milch
Für den weichen Kern:
150 g Doppelrahm-Frischkäse
1 EL Schmand
1 Ei
50 g Flüssige Schokolade
30 g Zucker
gemahlene Vanille
1 TL Mehl
1 TL Kakao
Und wie man den weichen Kern in die harte Schale bekommt:
Zuerst wird die Butter, zusammen mit dem Zucker, schaumig geschlagen. Die Butter sollte zimmerwarm sein, dann geht es erstens schneller und zweitens besser. Dann kommen die Eier, eines nach dem andern (außer es ist nur eines) und ebenfalls in Zimmertemperatur, zur Buttermasse und alles wird gut verquirlt.
Die Vanilleschote aufschneiden und mit dem Messerrücken ausschaben, das Vanillemark dann ebenfalls zur Masse geben. Das Mehl mit Salz & Backpulver mischen und dann zunächst ungefähr ein Drittel zur Masse geben. Ein Drittel der Milch ebenfalls zugeben und wieder gut verrühren. Dann wieder je ein Drittel Mehl & Milch dazugeben, rühren und dann eben auch ein drittes Mal dasselbe Spiel. Dann ist der Teig auch schon fertig und kann in einen Gefrierbeutel gefüllt werden. Oben mit einem Clip verschließen und erstmal kurz beiseitelegen.

Denn dann geht es an den Kern:
Dafür zunächst die Eier trennen. Frischkäse, Schmand, Zucker & Vanille kurz verrühren. Zuerst das Eigelb, anschließend das Mehl unterrühren. Dann die flüssige, etwas abgekühlte Schokolade dazugeben und ebenfalls einrühren. Das Eiweiß steif schlagen und dann vorsichtig unter die Masse heben. Zu guter Letzt wird auch noch der Kakao vorsichtig untergehoben.
Die Käsemasse ebenfalls in einen Gefrierbeutel packen und mit einem Clip verschließen. Dann ein Muffinblech – bei mir wie immer im Mini-Format – mit den bekannten kleinen Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 180 °C vorheizen. Aus dem Teig werden ungefähr 24 Mini-Muffins oder 12 große Exemplare.
Zuerst eine Ecke vom Gefrierbeutel mit dem Teig abschneiden und die Förmchen ca. zu zwei Dritteln damit befüllen. Anschließend auch vom anderen Gefrierbeutel ein Eck wegschneiden und die Öffnung etwas in die Mitte der Muffins eintauchen. Dann ungefähr eine walnussgroße Portion in jeden Muffin spritzen – je nach Platz. Bei normalgroßen Muffins dementsprechend ca. doppelt so viel. Bei den Muffins sollte dann oben mittig die Schokoladen-Masse zu sehen sein, die Ränder sollten nur aus dem Vanilleteig bestehen. Dann dürfen sie auch schon rein ins Warme, ca. 20-25 Minuten brauchen die kleinen Köstlichkeiten im vorgeheizten Backofen.

Und die kleinen Muffins kann man auch ganz fantastisch einpacken, mitnehmen und an der Sonne genießen, so wie sich das in einem ordentlichen Frühling eben gehört. Lang hats jetzt gedauert mit diesem Post zum Frühling, aber was lange währt, wird umso besser!
Ich hoffe, ich komm zukünftig wieder öfter zum Kochen & Backen, denn ich hab noch so einiges im Petto:)
Ich wünsche euch den schönsten Frühlingsanfang aller Zeiten, genießt die Sonne und entspannt euch am langen Wochenende, an dem es hoffentlich warm genug ist fürs Grillen – und die Nachspeise wirft ja wohl jetzt auch keine Fragen mehr auf…
Viel Spaß beim Backen, Grillen, Sonnen & Genießen,
eure Simone