backe backe Burger – für Fleischfresser, Rotweintrinker & Liebhaber der Röstaromen.

Burger_head_kl

30 Grad, ein Glas Rotwein, ein kühles Bier, gute Freunde und ein Grill. Mehr braucht es an manchen Tagen einfach nicht. Außer…irgendwas mit ordentlich Pfeffer im Hintern vielleicht…ein „signature dish“ für den Abend draußen, den man einfach nicht oft genug genießen kann, bevor es wieder Winter wird.

Völlig anti-vegetarisch, mit Feuer, Wein und der kleinen überhobenen feinschmeckerischen Exotik, die dem Ganzen etwas Besonderes verleiht. Nicht „skinny“ oder „low carb“, nicht kalorienarm, gesund oder fettreduziert – und vor allem der geschmackliche Oberhammer…und immerhin liegt ja Salat drauf:)

ZutatenBurger_kl

Für die kohlenhydratreiche Grundlage – das Brot – die Semmel…
…500 g Mehl
250 ml Wasser, lauwarm
100 ml Öl
20 g frische Hefe
1 TL Curry
2 TL Salz
1 Eigelb
Sesam

…fürs FLEISCH…
…500 g Rinderhackfleisch
500 ml Rotwein
1 EL brauner Zucker
Je 1 TL Salz und Pfeffer

…für die Exotik: Curry-Mango-Mayonaise…
…1/2 Mango
100 ml Mayo
1 EL Curry, scharf

…und sonst?
…Salat
Tomaten
Salatgurke
4 Scheiben Gruyere

und dann?…
…Geht’s los.
Hefe in eine Rührschüssel bröseln, lauwarmes Wasser und Olivenöl, Salz und Curry dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren, bis die Hefe sich gelöst hat.
Anschließend das Mehl dazugeben und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den dann ungefähr eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Wenn es dann so weit ist den Teig nochmal kurz durchkneten und mit den Händen grob platt drücken (ca. 3 cm dick). Ausrollen geht natürlich auch…Dann mach ich es mir immer einfach, so wie meine Oma auch immer ihre Krapfen macht, und steche mit einem Servierring oder einem Glas (Durchmesser: 8cm) Kreise aus. Die werden dann auf ein Blech gelegt und nochmal zugedeckt 15 Minuten in Ruhe gelassen.
Den Ofen auf 220 °C einheizen und die Teigkreise mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Dann nix wie ab in den Ofen – für ungefähr 10 Minuten.

Den Rotwein in einem Topf, zusammen mit dem Zucker, erhitzen und so lange einkochen lassen, bis ungefähr 120 ml übrig bleiben, anschließend abkühlen lassen.
Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und 4 EL des Rotwein-Suds dazugeben. Alles gut vermischen, kneten und in 6 Teile teilen. Diese zuerst zu Bällen formen und dann einfach platt drücken. Das Hackfleisch sollte am Ende einen größeren Durchmesser haben als das Brot, da es beim Grillen ja noch eingeht.
Salat, Tomaten und Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Also den Salat nicht, aber Tomaten und Gurke:)
Für die Mango-Mayo die Mango schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Zusammen mit der Mayonaise und dem Curry pürieren – schon fertig.

Den Grill anschmeissen, Brot in der Mitte auseinanderschneiden und kurz auf den Grill legen.
Anschließend kommt das Fleisch auf den Grill. Den restlichen Rotwein-Sud mit einem Pinsel während des Grillens auf das Fleisch pinseln. Ziemlich am Ende wird dann noch der Käse aufs Fleisch gelegt und drübergeschmolzen.
Pinsel_kl

Ist das erledigt, geht die Staplerei los.
Und das geht so:
Staplerei

Und dann? Kräftig reinbeissen!

Burgerbiss_kl

Gerade jetzt, wo es Wochenende wird und endlich auch schönes Wetter auf der Tagesordnung steht, gibt es doch eigentlich nichts besseres – denn so jung kommen wir bestimmt nicht mehr zusammen…

Die Sonne scheint, lasst die Arbeit Arbeit sein und ladet ein paar Freunde zum Grillen ein…ein Hoch auf das Leben, wie es sein sollte…oder zwei:)

eure Simone

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s