heimatlich&traditionell

Silvesterkracher auf Schwäbisch: Maultäschle im Fonduetopf

Header_kl

Bald ist es soweit: Wir verabschieden das durchwegs durchwachsene, durchgeknallte und durch und durch eher zweifelhaft erfolgsgekrönte Jahr 2015 und freuen uns auf das nächste Jahr, in dem natürlich alles besser wird. Naja – mal sehen.

Aber bevor es losgeht, müssen wir das Jahr natürlich gebührend beenden und es wenigstens in dieser Nacht des Jahres wörtlich gesehen krachen lassen. Mit nichts fängt der Silvesterabend aber besser an als mit einem guten Essen. Das ist auch der beste Eisbrecher, wenn sich die Gäste manchmal noch nicht so gut kennen. Sehr beliebt sind da natürlich Fondue und Raclette – und wer sich für ersteres entschieden hat, der darf sich jetzt auf was ganz besonderes freuen: Mini-Maultaschen aus dem Fonduetopf.

Für alle Raclette-Esser gibt es aber hier noch ein bisschen Inspiration;)

Weiterlesen

Egal was der Kalender sagt, Winterschlaf kommt noch lange nicht: Maulwurfmuffins.

Huegel1_kl

Seh ich Gespenster, oder sind da draußen eindeutige Herbstsymptome zu beobachten..? Ja, es ist Herbst. Aber auch die regnerischen Vormittage und die Tatsache, dass es gefühlt schon beim Frühstück wieder dunkel wird halten uns nicht davon ab, auch diese Jahreszeit zu feiern. Denn es ist die Jahreszeit, in der Sahnetorten endlich wieder angebracht sind und der Salat langsam aber sicher wieder zur Beilage wird.

Und neben Kastanientieren und Glühwein statt Cocktails im Plantschbecken, Herbstspaziergängen statt in der Sonne liegen und gemütlichen Abenden auf der Couch statt Halligalli im Biergarten wird auch der Eisbecher wieder abgelöst, und zwar durch duftenden, heißen Kaffee und kleinen Kuchenfreuden.

Weiterlesen

Fürs Brotzeitbrettl daheim: Schwammerl-Fleischpflanzerl.

Fleischpflanzerl1_klein Fleischpflanzerl, Fleischküchle, Bullette oder Frikadelle. Viele Namen sind geläufig…was man aber gleich merkt: Man ist regional sehr überzeugt von der jeweiligen Bezeichnung. Bestellt man bei uns eine Frikadelle, kann man manchmal einfach nur noch in Deckung gehen. Verfechter der Frikadelle wollen sich beim besten Willen keine Bullette bestellen und die Franken weigern sich manchmal sogar zu verstehen, was da auf der Speisekarte steht…ich schließe mich da aber nicht aus. Ich bin der Meinung, dass einzig und allein „Fleischpflanzerl“  dem Gericht den richtigen Namen verleiht.
Obwohl das hier also jetzt prinzipiell Fleischpflanzerl sind, hoffe ich doch, dass sie regional der Umbenennung würdig sind.

Weiterlesen

Zwischen Konfetti & Kostümen: Die gute alte Gulaschsuppe.

Suppe2_kl_Kopie

Im Fasching ist ja so einiges los. Man verkleidet sich möglichst absurd, trommelt die Freunde zusammen und macht sich auf den Weg zu einem der einzigen wirklich legitimen, öffentlichen & kollektiven Besäufnisse, die tagsüber stattfinden: dem Faschingsumzug. Nüchtern ist das Ganze kaum auszuhalten. Ich für meinen Teil bin kein Verfechter des bayrischen Faschings. Was in Köln ganz gut funktionieren mag wirkt bei uns immer wie der traurige Versuch etwas aus dem Fasching rauszuholen, was er einfach nicht in sich hat. Aber na gut. Ob mans nun toll findet oder nicht, eine ordentliche Grundlage braucht man auf jeden Fall. Wenn die dann bei Minusgraden auch noch warm hält – umso besser. Deswegen steht heute die Gulaschsuppe auf dem Programm.

Weiterlesen

Schnitzeljagd. Runde IV – Heimkehr & Einkehr.

Schnitzel1_kleinEs wird wärmer. Zwar nicht draußen, aber mit meiner Schnitzeljagd nähere ich mich dem Ziel. Jede gute Schnitzeljagd hat auch wieder ein Ende. Heute gibt es also die letzte Station mit dem letzten Schnitzel. Natürlich hab ich mir auch da etwas ganz besonderes ausgedacht.

Weiterlesen

Schnitzeljagd. Runde I – Das allseits Beliebte.

Schnitzel1_klein
Schnitzel. Nach wiederkehrenden Fragen und Beschwerden fängt das neue Jahr nun mit der Antwort darauf an. Endlich. Schnitzel. Damit der Name Programm ist.
Und bevors an spannende Variationen und Erweiterungen geht, beginne ich ganz einfach mit dem Klassiker, der eigentlich kaum Gegner hat: dem Wiener Schnitzel, das aus Italien kommt.

Weiterlesen