Autor: simonesimonesimone

Kreuzwort&Rätsel – Sushi&Sommerrollen.

SushiSummer1_kl

Nach allerhand Ereignisreichtum hab ich jetzt endlich wieder Zeit, Idee und Lust auf einmal. Ein kleiner Relaunch im Hause backebackeschnitzel bringt auch wieder viel neues und aufregendes…und ist hoffentlich auch wieder von etwas mehr Regelmäßigkeit begleitet.

Und als erste Amtshandlung 2016 gibts gleich mal was rätselhaftes, und genau deshalb umso besseres, nie dagewesenes, völlig innovatives und nicht zu toppendes…zumindest für alle, die Sushi mögen und sich nichts besseres als Summer Rolls vorstellen können…so wie wir.

Ich finde die Kombination klasse – funktioniert als Sushi, ist aber als Rolle noch ein bisschen weniger Arbeit und auch für ungeübte Liebhaber der asiatischen Küche geeignet.

Weiterlesen

Silvesterkracher auf Schwäbisch: Maultäschle im Fonduetopf

Header_kl

Bald ist es soweit: Wir verabschieden das durchwegs durchwachsene, durchgeknallte und durch und durch eher zweifelhaft erfolgsgekrönte Jahr 2015 und freuen uns auf das nächste Jahr, in dem natürlich alles besser wird. Naja – mal sehen.

Aber bevor es losgeht, müssen wir das Jahr natürlich gebührend beenden und es wenigstens in dieser Nacht des Jahres wörtlich gesehen krachen lassen. Mit nichts fängt der Silvesterabend aber besser an als mit einem guten Essen. Das ist auch der beste Eisbrecher, wenn sich die Gäste manchmal noch nicht so gut kennen. Sehr beliebt sind da natürlich Fondue und Raclette – und wer sich für ersteres entschieden hat, der darf sich jetzt auf was ganz besonderes freuen: Mini-Maultaschen aus dem Fonduetopf.

Für alle Raclette-Esser gibt es aber hier noch ein bisschen Inspiration;)

Weiterlesen

Glühwein mal herzhaft: Grisini mit Schuss

HeaderGrisini_kl

Habt ihr auch inzwischen einfach genug von dem ganzen süßen Zeug? Also mir geht es manchmal so. Beim Plätzchen backen braucht man einfach manchmal eine Essiggurke und statt dem ganzen Glühwein ein Bier. Und auch an Weihnachten schadet es nicht, mal ein bisschen frischen Wind reinzubringen. Deswegen der Mittelweg: Statt Glühwein gibt es einfach mal trockenen Rotwein – ohne Zucker und ohne Zimt. Und dazu? Glühweingrisini! Die sind salzig und haben trotzdem einen weihnachtlichen, intensiven Glühweingeschmack, einfach mal was anderes.

Ihr könnt natürlich auch bei den süßen Plätzchen und dem gezuckerten Glühwein bleiben…aber da verpasst ihr was;)
Weiterlesen

Wie das Salz zum Karamell kam…Schokosterne mit verblüffender Füllung.

Header_kl

Salz und Karamell…wer diese Kombination wohl als erstes ausprobiert hat? Eine ungewöhnliche Partnerschaft, die beweist, dass Gegensätze sich anziehen…und dass der fröhliche Bäcker vielleicht verliebt ist;)

Ein bisschen gegensätzlich und endlich mal was anderes…Spitzbuben, Zimtsterne, Kokosmakronen…das kennt man ja alles schon. Warum nicht auch mal kreativ werden in der Weihnachtsbäckerei.

Deswegen darf ich präsentieren: Verliebt, verlobt, versalzen: gesalzene Schokosterne, gefüllt mit Schokoladen-Zimt-Ganache und Karamellkern…zum reinlegen! Im doppelten Sinn, denn beim ersten Bissen denken die Leute gerne mal, man hätte Zucker mit Salz verwechselt;) Aber nicht beirren lassen, nach dem zweiten Bissen muss man sie auch schon wieder wegräumen, wenn sie bis Weihnachten reichen sollen.

Weiterlesen

Geschickt eingewickelt: Spekulatius-Kringel

CloseUp_kl

Weihnachten ist ja, wenn man es genau betrachtet, eine eher kitschige Geschichte. Egal wo man hinsieht werden alle fürchterlich harmoniebedürftig und familiär und alle verstehen sich – egal ob das im November noch ganz anders war. Aber wenn wir mal ehrlich sind – so ein Glühwein auf dem Christkindlmarkt verbindet eben auch:)

Und ist Silvester erstmal vorbei, darf sich auch endlich wieder gestritten werden. Bis dahin werden böse Gedanken einfach mit einem oder zwei Plätzchen erstickt.

Weiterlesen